Nachrichten

Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg

der auferstandene 6Die Feier der Osternacht

Um 4.00 Uhr in der Frühe versammelten wir uns um das Osterfeuer,
das gesegnet und an dem die Osterkerze entzündet wurde.
Danach zogen wir in die Kirche bei dreimaligem „Lumen Christi“,
dem sich das Exultet anschloss. Darauf folgte der Wortgottesdienst
mit 7 Lesungen, dem Evangelium und der Predigt.
Danach wurde das Wasser gesegnet und alle Gläubigen erneuerten
ihr Taufversprechen.

Darauf begann die Eucharistiefeier, die mit der Speiseweihe
und dem feierlichen Segen zum Abschluss kam.

Nach altem Brauch werden alle Gottesdienstbesucher anschließend
zum Frühstück eingeladen. Es war ein heiteres Beisammensein,
durchdrungen von österlicher Freude.

 

Lesen Sie hier die Predigt zur Osternacht >>>

 

 

granitstein DSC 0321aVerschlossen - das Grab
Darin die einstige Hoffnung
Ihren letzten Platz gefunden hat


Und doch – unmerklich
Bahnt sich das Licht einen Weg
Der Stein muss weichen

1 christus unterm kreuz DSC 0279Segen
Sei gesegnet mit dem Kreuz,
das deinen Tod durchkreuzt
und dir Leben schenkt.
Sei gesegnet mit dem Kreuz,
das alle Zweifel durchkreuzt
und dir Hoffnung gibt.
Sei gesegnet mit dem Kreuz,
das deinen Schuldschein durchkreuzt
und dir Zukunft verheißt.
Aus: Roland Breitenbach / Stefan Philipps, Segen für Dich.
Dein Begleiter durch das Jahr. Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart 2005

 

Lesen Sie die Predigt zum Karfreitag >>>
Lesen sie dazu den Bericht der PNP vom 02.04.15>>>

Aktuelle Bilder zur Karfreitagsliturgie:

Seite 31 von 49

Unterkategorien

Zum Seitenanfang