Nachrichten

Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg

Benedikt von NursiaZum Benediktusfest am 21. März 2017 kamen viele Gäste zum Festgottesdienst auf den Schweiklberg. Prediger in diesem Jahr war Pfarrer Kurt Vogt aus der Pfarrei Schlieren in der Schweiz, ein Studienkollege von Abt Rhabanus. In diesem Festgottesdienst schloss sich Kanonikus Msgr. Konrad Dobmeier der Schweiklberger Klostergemeinschaft als Weltoblate an, d.h. er gestaltet sein Leben gemäß der Regel des heiligen Benedikt von Nursia außerhalb der Klostermauern. Der Gottesdienst wurde umrahmt von der Schülerblaskapelle der Coelestin-Maier-Realschule, von Herrn Eder am E-Piano und Herrn Herold an der Gitarre, beide Lehrer an unserer Realschule, und Herrn Alexander Britzl an der Orgel.

 

 

 

 

Hier einige Eindrücke vom Festtag:

br johannes strahl DSC 0144Vor der Vesper am 1. September 2016 wurde Postulant Br. Dominik Strahl
von Abt Rhabanus ins Noviziat aufgenommen.

Bei der Einkleidung ist es üblich, dass der Novize einen Ordensnamen bekommt.
Postulant Dominik heißt nun:

Br. Johannes Strahl

 

 

 

 



 

Hier einige Impressionen von der Aufnahme ins Noviziat:

3 DSC 0511Am 11. Juli 1966 weihte Bischof Dr. Antonius Hofmann Pater Matthias Wenig in der Abteikirche Schweiklberg zum Priester. Nach 50 Jahren feierte nun Pater Matthias am 24. Juli in seiner Heimatgemeinde Langdorf bei Regen sein goldenes Priesterjubiläum im Kreise seiner Verwandtschaft und zahlreicher Pfarrangehöriger.

 

 

Lesen Sie hier den Bericht des "Bayerwald Boten" vom 26.07.2016.

 

(im Bild v.l.: Stadtpfarrer von Regen Prälat Ludwig Limbrunner, Pater Matthias Wenig, Abt Rhabanus Petri)

 

Hier einige Eindrücke vom Festtag

 

Seite 19 von 49

Unterkategorien

Zum Seitenanfang