Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg
Gründonnerstag - Messe vom letzten Abendmahl
Liebe Gäste!
Mit der Messe vom letzten Abendmahl haben wir die Feier der „Drei österlichen Tage“ eröffnet. Die Texte dieser Liturgie führten uns in den Abendmahlsaal vereinten uns mit dem Herrn und seinen Jüngern. Wir haben Anteil erhalten an dem einen Brot und dem einen Kelch. Und was Jesus an seinen Jüngern getan hat, das wurde in diesem Gottesdienst in der Fußwaschung vollzogen. Mit der Übertragung des Allerheiligsten in die Krypta endete der Gottesdienst. Viele Gläubige blieben noch zur Anbetung.
2014-gruendonnerstag
Gruendonnerstag 2014
Ein Teil der Apostelstühle
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/1-ein-teil-der-apostelsthle.jpg
Gruendonnerstag 2014
Die Kelche fürs letzte Abendmahl
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/2-die-kelche-frs-letzte-abendmahl.jpg
Gruendonnerstag 2014
Die Paters beim feierlichen Einzug in die Kirche
Gruendonnerstag 2014
Frau Stuchlik bei der ersten Lesung
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/4-frau-stuchlik-bei-der-ersten-lesung.jpg
Gruendonnerstag 2014
Br.Coelestin, Br.Rainer, Pater Matthias, Br.Karl
Gruendonnerstag 2014
Abt Rhabanus bei der Predigt
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/5-abt-rhabanus-bei-der-predigt.jpg
Gruendonnerstag 2014
Abt Rhabanus bei der Fusswaschung
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/6-abt-rhabanus-bei-der-fusswaschung.jpg
Gruendonnerstag 2014
Br.Ulrich, Br.Karl, Br.Rainer und Pater Matthias
Gruendonnerstag 2014
Pater Matthias und Abt Rhabanus bei der Gabenbereitung
Gruendonnerstag 2014
Abt Rhabanus mit sieben Konzelebranten
Gruendonnerstag 2014
Br.Ulrich, Br.Rainer, Br.Karl
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/10-br.-ulrich-br.-rainer-br.-karl.jpg
Gruendonnerstag 2014
Das Allerheiligste wird in die Krypta getragen
Gruendonnerstag 2014
Pater Matthias und Abt Rhabanus vor dem Allerheiligsten
Gruendonnerstag 2014
Pater Matthias und Abt Rhabanus
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/13-pater-matthias-abt-rhabanus.jpg
Gruendonnerstag 2014
Das Allerheiligste in der Krypta
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/14-das-allerheiligste-in-der-krypta.jpg
Gruendonnerstag 2014
Das Allerheiligste
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-gruendonnerstag/15-das-allerheiligste.jpg
Palmsonntag auf dem Schweiklberg
Liebe Gäste!
Mit der Feier des Palmsonntags beginnt die Heilige Woche, die uns im Laufe der folgenden Tage dem Paschamysterium näherbringt, der Feier von Tod und Auferstehung des Herrn.
Heute, am Palmsonntag, gedenken wir Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem. Wir versammeln uns vor der Kirche und halten Palmzweige in den Händen, um Christus, unserem König zu huldigen. Ihm gehören wir durch die Taufe an, ihm folgen wir nach.
Die Fotos geben einen kleinen Einblick in die Feier des Palmsonntags auf dem Schweiklberg.
2014-Palmsonntag
Palmsonntag 2014
Die Ministranten beim Einzug in den Klosterhof
v.l. Br. Karl, Br. Rainer, Br. CoelestinPalmsonntag 2014
Abt Rhabanus und Pater Matthäus beim Einzug in den Klosterhof
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-abt-rhabanus-und-pater-matthaeus.jpg
Palmsonntag 2014
Die Mönche beim Gebet
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-Die-Moenche-beim-Gebet.jpg
Palmsonntag 2014
Pater Matthäus und Abt Rhabanus vor der Palmweihe
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-Abt-Rhabanus-01.jpg
Palmsonntag 2014
Pater Matthäus, Abt Rhabanus, Pater Matthias vor der Palmweihe
Palmsonntag 2014
Abt Rhabanus bei der Weihe der Palmbuschen
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-Abt-Rhabanus-bei-der-Palmweihe.JPG
Palmsonntag 2014
Die Gläubigen bei der Palmweihe
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-Prozession.jpg
Palmsonntag 2014
Die Mönche bei der Prozession
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-die-moenche-beim-einzug.jpg
Palmsonntag 2014
Mönche und Gläubige bei der Prozession
Palmsonntag 2014
Mönche und Gläubige bei der Prozession
Palmsonntag 2014
Bruder Hilarius bei der 1.Lesung
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-br.hilarius-bei-der-lesung.jpg
Palmsonntag 2014
Br. Sebastian bei der 2.Lesung
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-br-sebastian-bei-der-lesung.jpg.jpg
Palmsonntag 2014
Br. Leo bei den Fürbitten
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-br-leo-bei-der-lesung.jpg.jpg
Palmsonntag 2014
Die Leidensgeschichte Jesu vorgetragen von:
v.l. Br. Leo, Abt Rhabanus, Br. Sebastianhttp://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-die-leidensgeschichte-jesu.jpg.jpg
Palmsonntag 2014
Abt Rhabanus bei der Gabenbereitung
http://abtei-schweiklberg.de/images/2014-palmsonntag/2014-04-13-Abt-Rhabanus-bei-der-Wandlung.jpg
Palmsonntag 2014
Abt Rhabanus bei der Wandlung mit drei Mitzelebranten
Benediktusfest 2014
Liebe Gäste, am 21. März 2014 haben wir in der Abtei Schweiklberg das Fest „Heimgang unseres heiligen Vaters Benedikt“ gefeiert. Dieses Fest verbindet alle benediktinischen Gemeinschaften weltweit und hat für unseren Orden eine besondere Bedeutung. Prediger in diesem Jahr war P. Mirko vom Paulinerkloster auf dem Maria-Hilf-Berg in Passau.
Viele Gäste kamen und nahmen an der Feier des Gottesdienstes teil. Davon zeugen auch die Fotos, die wir Ihnen gerne zeigen. Darüber hinaus führen sie uns aber auch in den Speisesaal des Klosters, wo wir mit den geladenen Gästen das gemeinsame Mittagsmahl hatten.
{gallery}benediktusfest-2014{/gallery}
Unterkategorien
-
Nachrichten
- Sterberosenkranz und Requiem für Papst Franziskus
- Maiandachten in der Abteikirche Schweiklberg 2025
- Schweiklberger Orgelnacht 09. Mai 2025
- Gesegnetesosterfest 2025
- Jubiläumsjahr2025
- Diankonenweihe Br.Johannes Strahl OSB vom 9.9.2023
- Vergelt’s Gott
- Wie aus Dominik Pater Johannes wurde: Diakonweihe eines Klosterbruders in Schweiklberg
-
Rundbrief