Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus der Benediktinerabtei Schweiklberg
Zum Tode von Pater Paulus (Horst) Schmidt OSB
Am 28.Dezember um 1 Uhr Mitternacht vollendete sich das irdische Leben unseres Mitbruders
P.Paulus (Horst) Schmidt OSB
Obwohl P.Paulus, der seit längerer Zeit schon seinen Daueraufenthalt in unserer
Krankenabteilung nehmen musste, die letzten Tage an Lungentzündung litt, kam der Tod
doch etwas überraschend.
Zum Tode von Br. Adalbert (Franz Xaver) Plötz OSB
Nach einem langen und erfüllten Leben im Dienste der klösterlichen Gemeinschaft
und der Mission ist am 2. Dezember 2014 um 4.15 Uhr unser lieber Mitbruder
Br. Adalbert (Franz Xaver) Plötz OSB
im 95.Lebensjahr im Frieden des Herrn verstorben.
2. November 2014 - Allerseelen
Am Allerseelentag gedenken wir aller Verstorbenen. Das findet in der Eucharistiefeier besonderen Ausdruck, aber auch durch die Segnung der Gräber mit Weihwasser und Weihrauch. Als Klostergemeinschaft ehren wir an diesem Tag unsere verstorbenen Mitbrüder und alle, die auf unserem Friedhof ihre letzte Ruhe gefunden haben. Wir beten für sie und empfehlen sie der Barmherzigkeit Gottes und bringen damit unseren Glauben und unsere Zuversicht zum Ausdruck, dass die Verstorbenen in Christus ewiges Leben haben. Das fasst auch das Gebet ins Wort, das am Allerseelentag auf dem Friedhof gesprochen wurde:
„Gütiger Vater, in deine Hände empfehlen wir unsere Verstorbenen. Wir hoffen zuversichtlich, dass sie in Christus auferstehen. Wir danken dir für das Gute, das sie in ihrem Leben von dir empfangen haben, und für das Gute, das sie uns getan haben. Lass uns einst mit ihnen in Freude bei dir leben. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen“. (Monastisches Rituale).
Unterkategorien
-
Nachrichten
- Sterberosenkranz und Requiem für Papst Franziskus
- Maiandachten in der Abteikirche Schweiklberg 2025
- Schweiklberger Orgelnacht 09. Mai 2025
- Gesegnetesosterfest 2025
- Jubiläumsjahr2025
- Diankonenweihe Br.Johannes Strahl OSB vom 9.9.2023
- Vergelt’s Gott
- Wie aus Dominik Pater Johannes wurde: Diakonweihe eines Klosterbruders in Schweiklberg
-
Rundbrief