Mission
Die Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien, von wo aus unsere Abtei gegründet ist, wurde im Jahre 1884 vom Schweizer P. Andreas Amrhein ins Leben gerufen.
Nach dem Vorbild mittelalterlicher Mönchsmissionare wollte P.Andreas Amrhein in Ostafrika Mission betreiben. Doch bald schon weitete sich das Einsatzfeld aus und so sind bis heute ca. 1000 Mönche in 55 Klöstern auf 20 Ländern vertreten.
4 Patres und Brüder aus unserer Abtei wirken in Tansania, Südafrika und Kolumbien.
In Tansania sind tätig: | In Südafrika sind tätig: | In Kolumbien sind tätig |
Br. Markus Forster |
P. Leo Eireiner | P. Markus Dworschak P. Norbert Zeilinger |
Die Schule des Klosters mit Gebet und Stille ist der geistige Hintergrund vor dem sich pastorale und praktische Aufgaben in Pfarreien, Schulen, Krankenhäusern und vielem mehr entfalten. Unsere Einsatzgebiete sind unter andern in Afrika , Lateinamerika und auf den Philippinen.
Die Einsatzgebiete aller Missionare unserer Kongregation >>> Missionsbenediktiner
-
Nachrichten
- Impressionen von Ostern 2023
- Heimgang unseres Heiligen Vaters Benediktus
- Impressionen von Weihnachten 2022/2023
- Schweiklberger Mönche gedenken verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.
- Der Konvent im Dezember 2022
- 90. Geburtstag Bruder Anselm Gruber OSB
- Erntedank in Schweiklberg
- Nachprimiz in Schweiklberg am 28. August 2022 Pater Pius Görres CP
-
Rundbrief